Messeaussteller

Autohaus am Bungsberg

Stand 22 | Außengelände

Autohaus am Bungsberg
GmbH & CO.KG

Ringstraße 20
23758 Oldenburg i.H.

www.ambungsberg.de

Autohaus am Bungsberg präsentiert Elektromodelle
seiner Hausmarken

Die Mobilitätswende ist in aller Munde, die Verabschiedung der Individualmobilität vom Verbrenner hin zum Elektroauto ist beschlossen und die Batterieelektrischen Fahrzeuge erfreuen sich steigender Beliebtheit.

Für uns als einer der größten Autohaus-Gruppen im LN-Verbreitungsgebiet ist die Präsentation auf der E-Power-Messe der „Lübecker Nachrichten“ ein Muss. „Wir kommen gerne und mit allen Elektromodellen unserer 11 Marken. Es gibt die Möglichkeit zum Anfassen, Probesitzen und zur Probefahrt. Zudem haben wir geschulte Verkaufsberater für alle Marken vor Ort“, berichten die Geschäftsführer Andreas Ganzer und Jan Knoop vom Autohaus am Bungsberg.

Präsentiert werden u.a. der neue „ORA Funky Cat“, der Cupra Born, der Nissan Ariya, Jeep Avenger sowie die Hyundai Elektromodelle IONIQ 5, IONIQ 6 und Kona Elektro. Auch der Bestseller Fiat 500 BEV wird vor Ort sein.

Die LN e-Power-Messe ist eine hervorragende Möglichkeit für alle Beteiligten, sich ohne Druck einen sehr guten Überblick über die aktuellen Elektrofahrzeuge zu verschaffen.

ORA FUNKY CAT Stromverbrauch kombiniert 16,8-16,5 kWh/km; CO2-Emission kombiniert 0 g/km; elektrische Reichweite (EAER) 420-310 km, innerorts (EAER City) 653-462 km. Werte nach WLTP*

CUPRA Born Stromverbrauch (kombiniert): 17,3-15,3 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: (kombiniert): 0 g/km; elektrische Reichweite (kombiniert): 375-552 km (WLTP-Werte)*

Nissan ARIYA 63-kWh-Batterie, 160 kW (218 PS): Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 20,4–17,6; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP-Werte)*

Jeep® Avenger Elektro: Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 – 15,4 kWh/100 km; Elektrische Reichweite (kombiniert): 390 – 400 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; Werte nach WLTP*

Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 5, 125 kW (170 PS) Heckantrieb Elektro, 58 kWh Batterie, 1-stufiges-Reduktionsgetriebe, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen: kombiniert: 16,7 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 384 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+++.
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.*

Stromverbrauch für den IONIQ 6 mit 111 kW (151 PS), Heckantrieb Elektro, 53 kWh Batterie, Reduktionsgetriebe: kombiniert 13,9 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 429 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+++. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.

Stromverbrauch für den Hyundai KONA Elektro 150 kW (204 PS): kombiniert: 14,7 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 484 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+++.
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.*

Fiat 500e Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG, CO₂-Emission kombiniert (g/km) und Stromverbrauch kombiniert (kWh/100km) nach dem gesetzl. Messverfahren (WLTP)*

 

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.